Inhaltsverzeichnis
[unbezahlte Werbung | selbst gekauft]
Viele meiner Blogger-Kolleginnen posten regelmäßig ihre aufgebrauchten Produkte. Ich finde solche Beiträge immer sehr interessant, weshalb ich mich ihnen nun anschließen möchte. Aktuell haben sich noch ziemlich wenige wenige Produkte bei mir angehäuft, da ich leider oft vergesse, sie aufzuheben, sondern direkt wegwerfe. Aber gut, ein bisschen was hat sich dennoch angesammelt – let’s have a look!
Garnier – Wahre Schätze Shampoo & Maske
Die Produkte der “Wahre Schätze”-Reihe sind aktuell meine Favoriten, wenn es um Haarpflege geht. Ich kaufe sie schon seit Monaten immer wieder ein, da ich wirklich total zufrieden mit ihnen bin. Sie duften unheimlich gut und sorgen dafür, dass meine Haare glänzend und geschmeidig sind. Ebenso lassen sich meine Haare super kämmen, was bei (wortwörtlich) a****langen Haaren einfach Pflicht ist. Einziger Nachteil ist, dass Garnier-Produkte leider nicht cruelty-free sind.
- Shampoo: ca. 2,99 Euro | 250 ml
- Maske: ca. 4,95 Euro | 300 ml
- nicht cruelty-free
Inhaltsstoffe
Neutrogena – Hydroboost Aqua Gel
Das Hydroboost Aqua Gel von Neutrogena hat meine Feuchtigkeitscreme im Sommer ersetzt. Es wirkt total erfrischend und ist auch sehr leicht – ein absoluter Hit, wenn man es im Kühlschrank aufbewahrt! Ich würde das Aqua Gel in der warmen Jahreszeit auch wieder nachkaufen, jetzt im Winter bevorzuge ich dann doch eine herkömmliche Creme.
- ca. 9,95 Euro
- 50 ml
- ölfrei
- mit Hyaluronsäure
Inhaltsstoffe
Palmolive – Coconut Joy Cremedusche
Bei Duschgels bekenne ich mich als Duftjunky, denn hier ist mir tatsächlich hauptsächlich der Geruch wichtig. Auf den Pflegeaspekt achte ich hier (leider) nur bedingt – shame on me, ich weiß! Die Duschgels von Palmolive mag ich eigentlich sehr gerne, die Cremedusche Coconut Joy ist jedoch nicht so mein Fall. Sie riecht wirklich chemisch und so gar nicht kokosnussig (?!), weswegen ich das Produkt nicht nachkaufen werde.
- ca. 1,29 Euro
- 250 ml
- nicht cruelty-free
Inhaltsstoffe
Benefit – The POREfessional Mini
Von dem Benefit POREfessional Primer habe ich bislang viel Gutes gelesen, weshalb ich ihn auch unbedingt testen wollte. Beim Preis bin ich erst einmal zusammen gezuckt, denn knapp 36 Euro für nen Primer ist schon ein Sümmchen. Deswegen habe ich mir zum Testen die Mini-Version geholt und diese ziemlich schnell aufgebraucht. Das Produkt hält was es verspricht, die Poren werden tatsächlich verfeinert. Deswegen würde ich den Primer – trotz des stolzen Preises – wieder kaufen.
- ca. 14,95 Euro
- 7,5 ml
- ölfrei
- mit Vitamin E
Inhaltsstoffe
Treaclemoon – Handcreme “marshmallow heaven”
Die “marshmallow heaven” – Handcreme war eines meiner ersten Produkte von Treaclemoon und ich war direkt überzeugt! Sie duftet nicht nur unheimlich gut, sondern lässt sich auch gut verteilen und zieht schnell ein. Ebenso fühlen sich meine Hände weich und gepflegt an. An der Handcreme habe ich gar nichts zu bemängeln, weshalb sie definitiv ein Nachkaufprodukt für mich ist.
- ca. 1,95 Euro
- 75 ml
- mit Aprikosenöl und Vitamin E
Inhaltsstoffe
St. Tropez – Express Bronzing Mousse
Im Bezug auf Selbstbräuner waren die Produkte von Loving Tan meine Favoriten. Diese sind jedoch vergleichsweise teuer, weshalb ich nun eine günstigere Alternative gesucht habe. Das Express Bronzing Mousse von St. Tropez macht den Produkten von Loving Tan durchaus Konkurrenz, denn das Ergebnis war ebenfalls stets natürlich und streifenfrei. Würde ich definitiv nachkaufen, wenngleich Loving Tan nach wie vor mein Favorit ist.
- ca. 10,75 Euro
- 50 ml
- 1 hour tan
Inhaltsstoffe
Aufgebrauchte Produkte November 2019 – Mein Fazit
Mit den meisten Produkten war ich eigentlich ganz zufrieden, lediglich die Cremedusche von Palmolive hat mich nicht so angesprochen. Meine longterm Favoriten in Sachen Haarpflege werde ich auch weiterhin verwenden und auch den Selbstbräuner von St. Tropez werde ich mir wieder holen. Die anderen Produkte finde ich zwar gut, habe jedoch aktuell keinen Bedarf diese nachzukaufen.
Kennt ihr die Produkte & falls ja, wie sagen sie euch zu?
Alles Liebe
Jasmin
Von dem Benefit hört man ja immer wieder, er soll der beste Primer sein. Ich werde aber erstmal den Smashbox Photo Finish und den Charlotte Tilbury Hollywood Filter aufbrauchen.
Jaa, der wird echt oft positiv erwähnt 🙂 … Aber der ist auch wirklich gut – wie ich finde 😀 …
Von Smashbox hab ich auch schon viel Gutes gehört, aber noch nie probiert. Sollte ich auch mal testen 😀 … Ach Gott, SO VIELES was ich noch austesten möchte. Ich hab leider nur ein Gesicht haha 😀