Inhaltsverzeichnis
[unbezahlte Werbung | selbst gekauft]
Heute zeige ich euch das “Big Little Lilac”-Set von Colourpop, das neben der “Lilac you a lot”-Palette auch zwei passende Creme Gel Liner enthält. Den Fokus werde ich in dieser Review auf die Palette richten, da diese – im Gegensatz zu den Linern – immer noch erhältlich ist.
- Set-Preis: 21 Dollar (rund 18 Euro)
- enthält: “Lilac you a lot”-Palette & 2 Creme Gel Liner
- Lilac you a lot-Palette: 12 Dollar (etwa 10 Euro)
- 9 Gramm
- cruelty-free
Bei Colourpop gibt es zwar zahlreiche Creme Gel Eyeliner für jeweils 6 Dollar (etwa 5 Euro) pro Stück, allerdings gibt es die zwei aus dem “Big Little Lilac” nicht einzeln zu kaufen. Das dunkle Exemplar “No Shame” ist scheinbar generell nicht erhältlich, den hellen Creme Gel Liner “Cry Baby” könnt ihr aber im Zuge eines Eyeliner-Sets für 88 Dollar (rund 75 Euro) erwerben.
Verpackung und Design
Mir gefällt das Design der monochromen Lidschatten-Paletten von Colourpop generell sehr gut, so auch das der “Lilac you a lot”-Palette. Diese ist in einem hübschen Lila gehalten und auf der Vorderseite mit ihrem Namen in spiegelnder Schrift verziert. Auf der Rückseite findet sich auch hier ein Sticker, der neben den Lidschatten-Namen auch Herstellerinfors, Produktgewicht und das cruelty-free-Bunny beinhaltet.
Die Palette lässt sich mittels Klickverschluss öffnen und schließen, was auch mit langen Nägeln gut funktioniert. Immerhin hat er den Härtetest mit meinen Press on Nails (Review) bestanden 😀 . Wenn ihr die Palette öffnet, lacht euch das typische Colourpop-Innenleben entgegen: Die Lidschatten befinden sich in runden Pfännchen und sind allesamt mit ihrem Namen versehen. Ebenso ist wieder ein Spiegel integriert, den ich sehr gerne zum Schminken verwende.
Farben und Texturen
Mit der “Lilac you a lot”-Palette bekommt ihr insgesamt neun unterschiedliche Farben, von denen vier metallisch und fünf matt sind. Bei Letzteren handelt es sich um gepresste Pigmente, weshalb ihr auf der Rückseite auch den Vermerk “Not intended for use in the immediate eye area” findet. Diese sind zwar meist stärker pigmentiert, können aber einen (unschönen) Stain auf dem Augenlid hinterlassen.
In Bezug auf die Farbzusammenstellung habe ich hier nichts zu bemängeln, denn ihr bekommt hier eine schöne Auswahl des Lila-Farbspektrums. Schön finde ich, dass die monochrome Palette sowohl helle als auch dunkle Töne – in beiden Texturen – beinhaltet. Auch das kräftige Rosa und der Beerenton passen meiner Meinung nach sehr gut in das Farbschema.
Vielleicht geht es euch so wie mir und ihr glaubt, dass mit “Imagine that” auch eine neutrale Farbe enthalten ist. Allerdings täuscht der Eindruck, wie ihr gleich bei den Swatches sehen werdet.
Swatches
Beim Swatchen sind mir auch bei der “Lilac you a lot”-Palette sofort die Effekt-Lidschatten positiv aufgefallen. Diese sind super pigmentiert und decken bereits mit einem Swipe – wie ihr auf dem Bild auch ganz gut erkennen könnt. Auffällig war hier nur “Fluff”, der Ton in der Mitte. Dieser ist zwar an sich wirklich toll, allerdings etwas krümelig.
Auch die matten Töne haben sich zum Großteil sehr gut swatchen lassen, wobei mir hier vor allem das Rosa “Ghostin” und der helle Fliederton “Zoned out” positiv aufgefallen sind. Überrascht hat mich “Imagine that”: Hier habe ich eine neutralere Farbe erwartet und einen pastelligen Lavendelton erhalten. Damit habe ich nicht gerechnet, bin aber durchaus angetan von der Farbe. Weniger begeistert war ich hingegen von dem Violett “Iffy”, denn dieser Ton wollte sich einfach nicht swatchen lassen.
Den Effekt-Lidschatten “Wake me” (4. Ton bei den Swatches) möchte ich euch näher zeigen, denn dieser hat einen pinken Duochrome-Flip bzw. schimmert im Licht pink. Ich habe versucht, euch den Effekt festzuhalten und euch den Lidschatten einmal ohne und einmal mit Blitz fotografiert.
Auftragen | Performance
Kommen wir zuerst zu den Effekt-Lidschatten, denn diese finde ich allesamt toll! Sie sind super pigmentiert, decken mit einem Swipe und glänzen wirklich toll auf den Augen. Lediglich “Fluff” müsste ich hier bemängeln, denn dieser ist zwar besonders buttrig, neigt aber auch sehr zum Krümeln und verteilt sich überall im Gesicht und auf dem Schminktisch.
Das Arbeiten mit den matten Tönen war mir ebenfalls eine Freude, denn sie haben sich problemlos auftragen und verblenden lassen. Die Pigmente überzeugen (fast alle) ebenfalls mit einer kräftigen Farbabgabe, sind aber zum Teil sehr pudrig. Dementsprechend müsst ihr mit Kickup und Fallout rechnen. Ich würde euch daher raten, beim Arbeiten mit dieser Palette zuerst die Augen zu schminken und den Pinsel vor dem Auftragen stets abzuklopfen.
Der einzige Ton, mit dem ich wirklich Schwierigkeiten hatte, ist das Violett “Iffy”. Irgendwie wollten meine Pinsel kaum Produkt aufnehmen, wodurch sich das Arbeiten mit dem Ton dementpsrechend mühsam gestaltet hat. Das Violett hat übrigens einen starken Stain am Auge hinterlassen, womit ich aber gerechnet habe, da das bei Pigmenten öfter der Fall ist.
Etwas Vorsicht ist zudem bei dem Beerenton “Filtered” geboten: Er ist zwar super pigmentiert, neigt allerdings sehr stark zu Fallout. Hinzu kommt, dass er etwas fleckig ist und ich ich ihn beim Verblenden oft regelrecht weggewischt habe. Er lässt sich zwar super ausblenden, allerdings musste ich ihn an manchen Stellen erneut auftragen, um die Intensität zu bewahren. Eine kleine Spielerei, die mich persönlich aber nicht weiter stört ^^.
Tragebilder | Looks
Das Spielen mit der “Lilac you a lot”-Palette hat mir unglaublich viel Spaß gemacht. Nicht nur, weil die Lidschatten wirklich toll sind, sondern weil auch die Farbzusammenstellung einige unterschiedliche Looks ermöglicht. Ich hatte zu keiner Zeit das Bedürfnis, eine andere Palette zur Hilfe zu nehmen. Bei der gelben, monochromen “Uh huh Honey”-Palette (Review) war das doch ein wenig anders ^^.
Ich glaube, auf den Bildern könnt ihr zudem ganz gut sehen, wie harmonisch die Farben miteinander wirken. Alle Farben lassen sich super ineinander verblenden, ohne einen Einheitsbrei zu ergeben.
Falls euch die Looks gefallen, folgt mir gerne auf Pinterest und/oder Instagram! Dort poste ich meine Looks auch immer und ihr könnt sie euch schnell und einfach für später merken! 🙂
Creme Gel Liner
Das “Big Little Lilac”-Set enthält neben der Lidschatten-Palette auch zwei Creme Gel Liner. Es scheint so, als ob die zwei Farben explizit für das Set released worden sind, denn es gibt sie nicht mehr (einzeln) zu kaufen. Lediglich das helle Exemplar “Cry Baby” ist aktuell in einem Eyeliner-Set für 88 Dollar (rund 75 Euro) erhältlich.
- 6 Dollar (etwa 5 Euro)
- 2 Gramm
- cruelty-free
Verpackung
Ich finde die Verpackung der Creme Gel Liner so hübsch, weshalb ich sie euch unbedingt zeigen möchte. Neben dem holographischen Schriftzug finden sich auch kleine Details auf der Verpackung, die ich wirklich sehr ansprechend finde.
Farben und Textur
Die Creme Gel Liner passen farblich perfekt zur “Lilac you a lot”-Palette: “Cry Baby” ist ein sehr heller Fliederton und “No Shame” ein Schwarz-Violett. Beide Liner sind sehr (!) cremig und weich. So weich, dass mir die Mine bereits zwei Mal abgebrochen ist, oof. Hier muss man wirklich mit einer ganz sanften Hand arbeiten. Druck ist hier ohnehin nicht nötig, denn die Liner gleiten regelrecht über die Haut. Obendrauf sind sie super pigmentiert und lassen sich ausblenden.
Was mich bei den Linern ein wenig stört, ist, dass sie mit der Zeit (logischerweise) abstumpfen. Spitzen ist bei Creme Gel Linern natürlich nicht, weshalb die Minenspitze quasi flachgedrückt wird. Dementsprechend habe ich mir schwer getan, präzise Linien mit den Linern zu ziehen. Vielleicht lässt sich das ja austricksen, indem man die Liner einfach schräg abnutzt und dadurch quasi eine spitze Mine “erzwingt”? Falls ihr da einen Trick wisst, lasst es mich doch gerne wissen!
Mein Fazit zum “Big Little Lilac” – Set von Colourpop
Ich bin wirklich sehr happy mit dem Set, denn sowohl die Creme Gel Liner als auch die Palette sagen mir sehr zu. Von den drei Colourpop-Paletten, die ich bereits getestet habe, ist die “Lilac you a lot”-Palette sogar aktuell mein Favorit. Ja, ich hatte hier und da etwas zu bemängeln – letztendlich stört mich aber eigentlich nur das starke Fallout, mit dem ich aber ganz gut leben kann ^^. Falls euch das nicht groß stört, kann ich euch die “Lilac you a lot”-Palette absolut empfehlen!
Möchtet ihr noch mehr Colourpop-Reviews? Dann schaut am besten hier vorbei, denn ich habe bereits ein paar andere Paletten und Super Shock Eyeshadows getestet!
Wie gefällt euch das Set bzw. die “Lilac you a lot”-Palette?
Alles Liebe
Jasmin
Die Farben sind klasse bei meinen grünen Augen! Ich werde Deine Looks mal nachschminken, dann leuchten meine Augen wieder toll. Liebe Grüße 🙂
Jaa mach das! 🙂 … Und dann bitte auch herzeigen, bin ja neugierig 😀 💜
Die Palette ist mega schön, die Farben gefallen mir sehr 🙂
& deine Augen-MakeUp’s sind der hammer *_*
Wie lieb von dir, vielen Dank! 🙂